Regional - Südtirol

Neuer Gegenspieler der Kirschessigfliege entdeckt

Ein Artikel von Redaktion | 02.10.2020 - 09:23
trentiono parasitoid.jpg

Der in Südtirol neu entdeckte Parasitoid Leptopilina japonica © Fondazione Edmund Mach

Wie die Cooperazione Trentina auf Basis von Informationen von der FEM berichtet, verursacht die Kirschessigfliege auch dieses Jahr wieder enormen Schaden für die Erzeuger in Trentino und darüber hinaus.

Dank der jüngsten Entdeckung der Wespe (Leptopilina japonica) in Südtirol eröffnen sich neue Perspektiven in dem Bereich biologischer Schädlingskontrolle.

Das entdeckte fremde Insekt, eine Wespe, zeigt Ähnlichkeiten und agiert wie ein anderer Raubparasit, die Ganaspis brasiliensis, bei ihrer Aktivität gegen die Fruchtfliege. Die Ganaspis brasiliensis wurde gerade aus der Schweiz importiert und wird aktuell in Quarantänezellen getestet und bleibt noch der Hauptkandidat bei der Einführung biologischer Kontrolle. Die zwei Insekten leisten somit eine synergetische Aktion in der biologischen Kontrolle der Drosophila suzukii.

Die Entdeckung wurde als Teil der Doktoranden-Forschungsarbeit mit der FEM und der Universität von Molise mit dem Beitrag von Sant'Orsola SCA und, allgemeiner, als das Ergebnis des Projektes zur "biologischen Bekämpfung gegen fremde Arten" gemacht, das von der Autonomen Provinz Trentino finanziert wird.

Quelle: Fondazione Edmund Mach / Cooperazione Trentina