Bundes-Obstbauverband Österreichs

Der „Bundes-Obstbauverband Österreichs“ (BOV) ist ein Verein, welcher am 23.10.1965 als Dachorganisation der Landesobstbauverbände gegründet wurde und seinen Sitz in Wien hat. Sein Wirkungsgebiet erstreckt sich auf das gesamte Bundesgebiet. Die Tätigkeit des Vereines ist nicht auf Gewinn gerichtet. Der Zweck des Vereines ist:

  • die Erhaltung und Förderung des Obstbaues
  • die Förderung des Absatzes von Obstbauprodukten
  • die nationale und internationale Interessenvertretung des österreichischen Obstbaues

Der gewählte Vorstand:

Präsident:                                Obmann Ing. Manfred Kohlfürst                                                       
1. Präsidentenstellvertreter:    Obmann Martin Sedelmaier                                                     
2. Präsidentenstellvertreter:    Obmann Franz Allerstorfer                                                    
3. Präsidentenstellvertreterin: Obfrau ÖR Dipl.-Ing. Regina Norz
Kassier:                                   Präsident Ing. Johann Plemenschits
Schriftführer:                            Obmann Ing. Jens Blum
Geschäftsführer:                      Dipl.-Ing. Johann Greimel

Ing. Manfred Kohlfürst

Manfred Kohlfürst wurde 2021 von der Delegiertenversammlung des Bundesobstbauverbandes Österreichs zum Präsidenten gewählt. Bei Amtsantritt ist er 49 Jahre alt, verheiratet und Vater von 4 Töchtern. Nach dem Abschluss einer technischen HTL und darauffolgender beruflicher Tätigkeit in der Funk- und Telekombranche übernahm er Anfang der 2000-er Jahre gemeinsam mit Frau Martina den Obstbaubetrieb der Schwiegereltern. "Das Einstehen für die eigenen Interessen war mir immer ein Anliegen, und so habe ich mich bereits seit Jugendjahren in unterschiedlichen Organisationen engagiert", so Kohlfürst. Nach der Ausübung verschiedener Funktionen in der Regionalpolitik und der landwirtschaftlichen Interessensvertretung, ist Kohlfürst seit 2017 Kammerobmann für die Bezirkskammer Graz und -Umgebung. Von 2016-2020 war er Gründungsobmann der EOS-Erzeugergemeinschaft Obst Steiermark GmbH. 2020 wurde er zum Obmann des Verbandes der Steirischen Erwerbsobstbauern gewählt. "Nun darf ich auch auf Bundesebene die Interessen der Obstbranche vertreten und freue mich auf die konstruktive Zusammenarbeit mit allen Stakeholdern", so Manfred Kohlfürst.

DI Johann Greimel

Hans Greimel stammt aus dem steirischen Ennstal, hat aber berufsbedingt seinen wohnhaften Lebensmittelpunkt nach Wien verlegt. Er ist Absolvent der Höheren Bundeslehranstalt für alpenländische Landwirtschaft in Raumberg und der Universität für Bodenkultur in Wien. Hauptberuflich ist er in der Landwirtschaftskammer Österreich seit 1992 (damals noch Präsidentenkonferenz der Landwirtschaftskammern Österreichs) tätig. Zunächst im Marktbüro für Obst und Gemüse, dessen Hauptaufgabe es war, das Dreiphasensystem für Obst und Gemüse (Regelung der Importe) zu managen und aktuell im Referat Agrarvermarktung und Sonderkulturen. Seit 1996 ist Hans Greimel Geschäftsführer des Bundes-Obstbauverbandes und wurde mit Wiederwahl in der Delegiertenversammlung des Bundesobstbauverbandes im März 2021 für eine weitere Periode betraut.