In Niederösterreich und im Burgenland können sich Imker-Interessierte zwei Monate lang Bienen „mieten" – und bekommen so vielleicht Lust, sich näher mit dem Imkern zu beschäftigen © Luttenberger
Die Lagerhäuser in Niederösterreich und im Burgenland bieten ihren Kunden heuer erstmals die Möglichkeit, zu Hobbyimkern zu werden, denn sie vermieten in den Monaten April und Mai Bienenstöcke. Interessierte an dem Bienenprojekt (s. „Kostbarmacher – Bienenvermietung“) können sich bis Ende März an den Standorten Amstetten, Groß Enzersdorf, Hollabrunn, Bruck/Leitha, Strasshof, Ternitz, Neulengbach, Horn sowie Frauenkirchen für das Projekt anmelden.
Bei der Übernahme des Bienenstocks erhalten die "Pflegeltern" eine Einschulung. Danach können sie den Bienen zwei Monate lang bei ihrem Treiben, also bei der Bestäubung von Pflanzen und dem Eintrag von Nektar und Pollen, zusehen. Nach dem Ende der gemeinsamen Zeit erwartet die Mieter im Lagerhaus ein Imkerfrühstück, bei dem der Honig der "eigenen" Bienen unter professioneller Anleitung geschleudert wird. in einem Glas abgefüllt kann jede/r Hobbyimker/in 5 kg Honig, was dem durchschnittlichen Jahresverbrauch einer Familie entspricht, wieder mit nach Hause nehmen. Sollte einer der Bienenstöcke weniger hergeben, wird die Menge durch Honig von anderen Stöcken ausgeglichen.
Komfortablees Rundum-Paket
Die Projektteilnehmer profitieren dabei von einem Rundum-Paket. Dieses umfasst beispielsweise die Vornahme gesetzlich notwendiger Anmeldungen durch das Lagerhaus, detaillierte Anleitungen und Anweisungen zum Umgang mit Bienenstöcken sowie eine Info-Rufnummer bei Fragen. Dabei stehen dank der Kooperation mit der Bio-Imkerei HuBees, dem Eigentümer der Bienen, jederzeit kompetente Ansprechpartner und Projektbegleiter zur Verfügung. Der Preis für die Bienenmiete und die Verfügbarkeit von Bienenstöcken kann im jeweiligen Lagerhaus erfragt werden.