15075442314753.jpg

© Rupert Pessl

ARCHE NOAH pop-up Store versorgt Wien mit Obstbäumen und Beerensträuchern

Ein Artikel von Redaktion | 08.10.2017 - 20:31
15075442314753.jpg

© Rupert Pessl

Einen Garten macht aus, was darin wächst – und für den ARCHE NOAH pop-up Store gilt dasselbe. Denn wo im Frühjahr Jungpflanzen die ersten zarten Blätter ins Licht recken, findet man im Herbst einen kleinen Hain an Obstbäumen vor – bereit, gepflanzt zu werden. „Die ARCHE NOAH bewahrt Vielfalt und macht sie wieder verfügbar. Mit dem pop-up Store leisten wir einen Beitrag, damit alte Sorten und Raritäten auch im Stadtgebiet wieder mehr Einzug halten“, so Reinhard Zuba, Geschäftsführer der ARCHE NOAH Schaugarten GmbH.

Ein seltener Obstbaum – und das mit Standort Wien!
Wer einen Baum im eigenen Garten wachsen lassen will, darf sich im Innenhof des ARCHE NOAH pop-up Stores durch die Vielfalt der Obstsorten stöbern. Soll es ein Klassiker wie die Hauszwetschke sein, die sich ausgezeichnet zur Weiterverarbeitung zu Zwetschkenröster oder Powidl eignet? Oder eine der vielen köstlichen Marillen, wie „Ungarische Beste“ oder die bekannte „Klosterneuburger“? Mit dem „Kronprinz Rudolf“ ist ein köstlicher Speiseapfel im Sortiment; der „Gravensteiner“ schmeckt ausgezeichnet im Strudel. Die Birne „Gute Luise“ ist nicht nur frisch verspeist, sondern auch zu Saft gepresst köstlich. Und das ist nur eine kleine Auswahl der Obstbaum-Vielfalt, die im Oktober in Margareten gastiert!

Beerensträucher und noch vieles mehr
Wer nicht ganz so hoch hinaus will, findet sicherlich auch im Angebot an Beerenstrauch-Raritäten einen neuen Liebling, etwa saftige Brom-, Him-, Erd- oder Heidelbeeren oder schwarze, rosa und weiße Ribisel. Auch Exoten wie Indianerbanane, Minikiwis und Feigen und Wildsträucher wie die Kornelkirsche freuen sich auf ein neues Zuhause. Zudem gibt es Schwertlilien und Pfingstrosen sowie Topfkräuter und eine Fülle an Saatgut. Natürlich ist das gesamte Angebot biologisch.
Auch zu finden: ausgezeichnete Fachbücher und diverses Zubehör. Die ARCHE NOAH MitarbeiterInnen freuen sich darauf, Empfehlungen und Tipps weiterzugeben.

Für den begrenzten Zeitraum von drei Wochen im Oktober gastiert dieses herbstliche Angebot gleich neben dem Wienfluss. Am 19.Oktober findet in pop-up Store zudem ein Abendvortrag (19–21 Uhr) zum Thema „Essbare Schätze: Wildobst, Exoten und Obstraritäten“ mit Siegfried Tatschl statt (35 € für Arche Noah-Mitglieder, 39 € für Nicht-Mitglieder). Infos und Anmeldung s. unten.

ÖFFNUNGSZEITEN des pop-up Stores: Vom 12. bis 28. Oktober, immer Donnerstag bis Samstag 10–18 Uhr (auch an Feiertagen)
WO: Der Eingang liegt neben dem Haus Rechte Wienzeile 123 (1050 Wien) – direkt neben dem Wienfluss-Radweg.

Weitere Informationen zum pop-up Store: s. „Arche Noah pop-up Store Wien”

Für wen es zum Shop zu weit ist: Es lässt sich auch im ARCHE NOAH Online-Shop durch das herbstliche Sortiment stöbern. Bäume, Sträucher und Saatgut werden bequem nach Hause geliefert: s. „Online-Shop der Arche Noah“