Erstmals seit 44 Jahren haben wiederum Obstbauern in Silberberg ihre Ausbildung zum Obstbaufacharbeiter abgeschlossen. Die Schüler der Obstbauklasse haben ihre Grundausbildung noch an ihrer alten Obstbauschule in Wetzawinkel bei Gleisdorf begonnen und konnten nun nach Absolvierung des Betriebsleiterlehrganges ihre Abschlusszeugnisse in Silberberg in Empfang nehmen.
Das neue Bildungszentrum für Obst- und Weinbau in Silberberg ist die einzige Fachschule in Österreich, an der eine Ausbildung sowohl zum Obst- als auch zum Weinbaufacharbeiter möglich ist. Daneben wird auch die Sensorik als zusätzlicher Ausbildungsschwerpunkt angeboten.
Verleihung des Fritz-König Preises im Rahmen der Abschlussfeier der Obstbaubetriebsleiterklasse in Silberberg (v.l.n.r.: Dir. Ing. A. Gumpl, OM F. Prem, Dr. Mazelle [LK Stmk], R. Gsöls [Präsident des Obstbauverbandes], der Preisträger Marco Hutter mit Eltern, Apfelkönigin Anna-Maria I, KV U. Grossegger) © FS Silberberg
Im Rahmen der feierlichen Abschlusszeremonie wurde der klassenbeste Absolvent – Marco Hutter aus Regerstätten bei Weiz – mit dem „Fritz König Preis“ ausgezeichnet. Benannt ist dieser vom steirischen Erwerbsobstbauverband gestiftete Preis nach Fritz König (1908–1995), einem der wichtigsten Pioniere des neuzeitlichen Obstbaus in der Steiermark.
Hanna Schwarz aus Neudorf wurde für die beste Facharbeit und für ihr soziales Engagement ausgezeichnet (Dr. G. Lafer - Fachvorstand für Obstbau, H. Schwarz) © FS Silberberg
Den Preis für die beste Facharbeit mit dem Titel: „Vergleich verschiedener Erntemethoden im Apfelanbau“ und für ihr soziales Engagement in der Klasse erhielt Hanna Schwarz aus Neudorf, Gemeinde Ilztal.
DI Dr. Gottfried Lafer, Fachvorstand Obstbau, Bildungszentrum für Obst- und Weinbau Silberberg
Herzlichen Glückwunsch!
Das Team von „Besseres Obst"