Züchtung

Erste kernlose Brombeere gezüchtet

Ein Artikel von Redaktion | 07.08.2024 - 09:41
ezhevika1.jpg

Lauren Redpath (re) und Team

NC State University-Absolventin Lauren Redpath hat bei der Entwicklung der weltweit ersten kernlosen Brombeere mitgewirkt. Redpath, die 2021 ihren Doktortitel in Gartenbauwissenschaften vom College of Agriculture and Life Sciences erworben hat, äußerte sich positiv über diese Innovation. Sie betonte, dass die Geneditierung bei Pflanzen eine schnellere und erreichbare Möglichkeit bietet, Früchte für mehr Menschen zugänglicher zu machen.

Redpath arbeitet bei Pairwise, einem Technologieunternehmen in Durham, das Pionierarbeit in der Anwendung von Geneditierungsinnovationen in der Lebensmittel- und Landwirtschaft leistet. Gemeinsam mit anderen Experten nutzte sie die fortschrittliche CRISPR-Technologie, um die DNA der Brombeerpflanze zu bearbeiten und eine kernlose Variante zu entwickeln.

CRISPR, oder Clustered Regularly Interspaced Short Palindromic Repeats, identifiziert spezifische Punkte im Genom, die dann bearbeitet werden können, um die Eigenschaften einer Pflanze zu verändern. CALS.news berichtete über diese Technologie und deren Anwendung bei der Entwicklung der kernlosen Brombeere.

Die Entwicklung dieser kernlosen Brombeere war ein mehrjähriges Projekt, das von vielen Fachexperten unterstützt wurde. Nachdem die zu verändernden Merkmale identifiziert waren, wurde die richtige genetische Sequenz lokalisiert und die Pflanzen wurden bearbeitet, um die gewünschte Sorte zu erhalten.

Pairwise entschied sich für die Bearbeitung der Brombeere aufgrund ihrer ernährungsphysiologischen Vorteile und ihres guten Geschmacks sowie der Möglichkeiten, mehrere Merkmale durch genetische Bearbeitung zu verbessern. Redpath erklärte, dass die Brombeerpflanze ein Polyploid ist, was bedeutet, dass sie mehrere Chromosomensätze besitzt und daher schwieriger zu bearbeiten ist. Dennoch hat sie eine kürzere Zeit von der Pflanzung bis zur Fruchtbildung, was die Entwicklung der kernlosen Sorte beschleunigte.

Redpath erklärte weiter, dass die bei der Brombeere gewonnenen Erkenntnisse nun genutzt werden könnten, um auch bei anderen Früchten, wie Kirschen, die Kerne zu entfernen. Pairwise hat das Ziel, durch Geneditierung den Verzehr von Obst und Gemüse zu erhöhen, indem sie Barrieren wie Kerne beseitigen.

Die Einführung von kernlosen Früchten, wie Trauben und Wassermelonen, führte zu einem deutlichen Anstieg des Verbrauchs. Brombeeren sind sehr nahrhaft, doch viele Menschen stören sich an den Kernen. Durch die Entwicklung einer kernlosen Brombeersorte hofft Pairwise, die Attraktivität und den Konsum dieser Frucht zu steigern.

Quelle: east-fruit.com