streuobst.jpg
Seminarhotel Retter, A-8225 Pöllauberg 88 in der Steiermark

Streuobsttagung 2020

14.04.2020 - 15.04.2020
Um den Streuobstanbau zu fördern veranstaltet die ARGE Streuobst in Zusammenarbeit mit den Landes-Obst-Wein- und Gartenbauverband für Steiermark und der Landesversuchsstation Obst- und Weinbau Haidegg dieses Jahr wieder eine Tagung.

Veranstalter: ARGE Streuobst in Zusammenarbeit mit dem Landes-Obst-, Wein- und Gartenbauverband für Steiermark und der Landesversuchsstation Obst- und Weinbau Haidegg

Das Programm:

Dienstag, 14. April (Vorträge):

·        Die Pomologie als Wissenschaft mit viel Erfahrung (S. Bernkopf, Pomologe) 

·        Molekularbiologische Methoden als Tool zur Sortenbestimmung (T. Letschka, Laimburg/Südtirol) 

·        Pöllauer Hirschbirne g.U. (A. Pöltl

·        Naturpark Steirische Eisenwurzen (O. Gulas

·        Verein Lebende Erde Vulkanland (S. Tschiggerl

·        Mürztaler Streuobstregion (S. Weissenbacher

·        Streuobstinitiative St. Stefan (S. Oswald und A.Schreiner

·        Naturpark Südsteiermark (M. Rode) Sortendatenbank Steiermark (A. Wilfling

·        Projekt STROWI – Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen (I. Ilg, C. Gruber

·        Verein der Obstbaumwärter (A. Zechner) & Obst-Wein Garten (W. Weingerl

·        Genbank der Landes-Versuchsstation Haidegg (T. Rühmer)     

Mittwoch, 15. April: Exkursion (Führung, Bus, Mittagessen: 40 €)

·        Essig- und Senfproduktion Fischerauer in Pischelsdorf (www.essig.at) 

·        Sortenerhaltungsgarten der Versuchsstation Obst- und Weinbau Haidegg (inkl. Tasting Corner)    

Kosten:
– Tagung (ohne Nächtigung) am 14. April: 60 €

– Tagung (14.4.) inkl. Nächtigung (14./15.4.) im EZ: 164 €

– Tagung (14.4.) inkl. Nächtigung (14./15.4.) im DZ: 144 €

Anmeldung unter https://argestreuobst.at/streuobsttagung-2020