Wolfgang Mazelle erhielt von BOV-Präsident Rupert Gsöls und LK-Vizepräsidentin Maria Pein (sowie im Beisein von Bundesgeschäftsführer DI Hans Greimel, Apfelkönigin Magdalena I., Apfelprinzessin Lisa I. Obmann-Stv. des steirischen Verbandes Thoma Nestelberger) die höchste Auszeichnung des Bundesobstbauverbandes, den „Goldenen Apfel“ verliehen © LK Steiermark
Im Rahmen des Obstbautages des Verbandes Steirischer Erwerbsobstbauern wurde der „Goldene Apfel“ als höchste Auszeichnung des Bundes-Obstbauverbandes von dessen Präsident Rupert Gsöls an Dr. Wolfgang Mazelle verliehen.
Der „Goldene Apfel“ wird vom Verband nach einem entsprechenden Vorstandsbeschluss an Personen vergeben, die sich besondere Verdienste um den österreichischen Obstbau erworben haben. Mazelle setzt sich bereits seit 35 Jahren mit viel Engagement in mehreren Funktionen, wie etwa als Obstbaudirektor der steirischen Landwirtschaftskammer, als Geschäftsführer des Verbandes Steirischer Erwerbsobstbauern oder als Vorstandsmitglied im Bundes-Obstbauverband für den steirischen und österreichischen Obstbau erfolgreich ein.
Wolfgang Mazelle legte beim Obstbautag die Funktion des Geschäftsführers des Verbandes Steirischer Erwerbsobstbauern zurück. Als sein Nachfolger wurde bereits Herbert Muster aus der Obstbauabteilung der LK Steiermark nominiert. In der Funktion des LK-Obstbaudirektors bleibt Mazelle noch bis Oktober 2019.
Der Bundes-Obstbauverband bedankt sich bei ihm für seine wertvolle Tätigkeit zum Wohle des heimischen Obstbaus.