14488944568850.jpg

v.l.n.r.: Franz Schaden (Marketingleitung, OPST Obst Partner Steiermark GmbH), Thomas Greiner, Philipp Stramec (Schüler der HTBLA Kaindorf), David Eibel (Geschäftsführung, OPST Obst Partner Steiermark GmbH), Andreas Strohmeier, Benedikt Tscheschner (Schüler der HTBLA Kaindorf) und Thomas Donnelly (IT, OPST Obst Partner Steiermark GmbH) © Gerry Wolf

OPST freut sich über frisch-saftig-steirisch App

Ein Artikel von Redaktion | 30.11.2015 - 11:04
14488944568850.jpg

v.l.n.r.: Franz Schaden (Marketingleitung, OPST Obst Partner Steiermark GmbH), Thomas Greiner, Philipp Stramec (Schüler der HTBLA Kaindorf), David Eibel (Geschäftsführung, OPST Obst Partner Steiermark GmbH), Andreas Strohmeier, Benedikt Tscheschner (Schüler der HTBLA Kaindorf) und Thomas Donnelly (IT, OPST Obst Partner Steiermark GmbH) © Gerry Wolf

Seit einigen Tagen steht die frisch-saftig-steirisch App auf den Android und Apple App-Stores zum kostenlosen Download bereit. Die App-Programmierung – sie beinhaltet derzeit die Funktion eines Sorten-Finders – wurde von den HTBLA Kaindorf-Schülern Thomas Greiner, Philipp Stramec, Andreas Strohmeier und Benedikt Tscheschner im Rahmen des Unterrichtsfaches „System und Projektplanung“ unter der Leitung von MMag. Walter Pobaschnig und DI Dietmar Völk durchgeführt. frisch-saftig-steirisch hatte die 4 Schüler im vergangenen Schuljahr 2014/2015 im Zweig Informatik begleitet. Mit der Zusammenarbeit möchte die beliebteste Apfelmarke Österreichs die steirische Jugend unterstützen und ihre praxisnahe Ausbildung fördern.

Im laufenden Schuljahr 2015/2016 soll die frisch-saftig-steirisch App im Rahmen eines Maturaprojektes von den 4 Informatikschülern der 5BHIF mit einigen zusätzlichen Funktionen erweitert werden.