Sortenvielfalt erhalten – Genbanken zwischen Tradition und moderner Genetik
Wie DNA-Analysen zum Erhalt alter Apfel-, Birnen- und Marillensorten beitragen
Ein Artikel von Dipl.-HTL-Ing. Karin Silhavy-Richter, B.Ed. | 08.08.2025 - 11:23
Moderne molekulare Techniken, wie der genetische Fingerabdruck, und klassische pomologische Methoden ergänzen sich bei der Bestimmung von Obstsorten und helfen damit bei der Führung von Genbanken, wie der in Klosterneuburg.
Login
Sie sind nicht angemeldet. Bitte geben Sie ihre E-Mail Adresse und Ihr Passwort ein:
Login leider nicht erfolgreich
Bitte überprüfen Sie Ihre Eingabe!
Kontaktieren Sie uns!
Wir beantworten gerne Ihre Fragen
Vielen Dank!
Ihre E-Mail wurde erfolgreich an uns geschickt und wir freuen uns darauf Sie in Kürze zu kontaktieren
Ihr Besseres Obst Team
Ein Fehler ist aufgetreten!
Bitte überprüfen Sie Ihre Eingabe und versuchen sie es erneut.