Andreas Stöckl (Kwizda Agro), Reinhard Wolf (Raiffeisen Ware Austria), Johann Lang (Raffeisen Ware), Franz Nimmervoll (Lagerhaus Absdorf-Ziersdorf), Edwin Vorhemus (Lagerhaus Hollabrunn-Horn), Leopold Scheibböck (Lagerhaus Korneuburg), Johann Kwizda (geschäftsführender Gesellschafter) © Kwidza Agro
2016 begeht der führende österreichische Anbieter von Pflanzenschutzmitteln, Kwizda Agro, sein 90-jähriges Jubiläum. Kwizda Agro gilt als der Pionier des österreichischen Pflanzenschutzes. 1926 als Teil der Kwizda Unternehmensgruppe gegründet, stellt sich das Unternehmen in den Dienst der Landwirtschaft. Gemeinsam mit Vertretern aus Landwirtschaft, Politik und Wirtschaft feierte Kwizda Agro im Rahmen ihres alljährlichen Empfangs anlässlich der Wintertagung des Ökosozialen Forums. Rund 250 Gäste folgten der Einladung zur 90-Jahrfeier in die Säle der Wiener Börse.
Produkte für den integrierten Pflanzenbau
„Motiviert von der Firmenphilosophie, die besten Pflanzenschutzmittel anzubieten, haben wir in den vergangenen 90 Jahren regelmäßig Produktneuheiten auf den österreichischen Markt gebracht. Damit entsprechen wir den Erwartungen und Ansprüchen unserer Kunden“, sagt Andreas Stöckl, operativer Geschäftsführer der Kwizda Agro. Zu den Produktneuheiten der vergangenen 90 Jahren zähle etwa die erstmalige Unkrautbekämpfung mit Nachauflaufherbiziden in Zuckerrüben (BETANAL, eingeführt im Jahr 1970), das erste systemische Fungizid in Getreide und Weinbau (VIGIL, ab 1978), das erste Sulfonylharnstoff-Herbizid in Mais (TITUS, 1983) oder das richtungsweisende Getreideherbizid „Broadway“ (eingeführt im Jahr 2011). Dazu beigetragen haben die engen Kooperationen mit der internationalen forschungstreibenden Industrie.
Die Schwerpunkte des Unternehmens liegen derzeit im Vertrieb und in der Entwicklung moderner Produkte im Sinne eines integrierten Pflanzenbaus. „Wir sind seit Jahrzehnten ein verlässlicher Partner der Landwirtschaft“, so Stöckl. Kwizda Agro erwirtschaftet einen Umsatz von rund 120 mio. € und beschäftigt 275 Mitarbeiter. Der Marktanteil des Unternehmens liegt in Österreich bei 20%. Kwizda Agro ist Teil der Kwizda Unternehmensgruppe, die sich der Gesundheit von Mensch, Tier und Pflanze verschrieben hat. Das Unternehmen befindet sich im Familienbesitz.
Drei Produktionsstandorte in Österreich & Frankreich
Kwizda Agro ist eines von zwei Unternehmen in Österreich, das nicht nur Produkte vertreibt, sondern auch selbst Pflanzenschutzmittel herstellt. Am Standort Leobendorf (NÖ) werden innovative und hochqualitative Produkte für den weltweiten Markt produziert. Der Standort in Marchtrenk (OÖ) gilt als Kompetenzzentrum für Saatgutbehandlung in Österreich. Darüber hinaus werden am französischen Standort Val-d’Izé Biozid-Produkte erzeugt.
Vertreten in ganz Europa
Seit den 1990er Jahren ist Kwizda Agro in den wichtigsten europäischen Märkten mit eigenen Standorten präsent. 1994 wurde der Schritt nach Ungarn gewagt. Ein Jahr später erfolgte der Markteintritt in Frankreich. Damit wurde der Grundstein für das Biozidgeschäft gelegt sowie der Startschuss für den Ausbau eines europaweiten Vertriebsnetzes gegeben. 1997 folgten Deutschland und Italien, 2007 und 2009 wurde mit der Expansion nach Rumänien und Spanien der nächste Schritt gesetzt.
Biologischer Pflanzenschutz für Landwirte & Konsumenten
Bereits 1993 brachte Kwizda Agro ihr erstes biologisches Pflanzenschutzmittel auf den Markt. Dem Trend folgend wurde das Produktsortiment laufend mit biologischen Alternativen erweitert. 2015 wurde der Unternehmensbereich „Kwidza Agro Bio“ gegründet. Für den Landwirt werden unter der Marke „Der biologische Schutzschirm“ alle biologischen Produkte übersichtlich zusammengefasst. Auch für Hobbygärtner hat Kwizda Agro das biologische Produktsortiment erweitert. Unter der Marke „Naturid“ erhält der private Konsument alle Bio-Produkte aus dem Hause Kwizda Agro.