Stähler Austria wird ab sofort Coragen (gegen den Apfelwickler) exklusiv in Österreich vertreiben. Das Produkt (Pfl.-Reg.Nr. 2984, Wirkstoff: Chlorantraniliprol) hat eine zuverlässige Wirkung auf die Eier und Larven des Apfelwicklers und Kartoffelkäfers sowie auf adulte Stadien. Es beugt der Entwicklung der Schädlinge vor bzw. stoppt deren Fraßtätigkeit innerhalb von Minuten. Der Wirkstoff dringt in das Blatt ein und wird lokalsystemisch auch in unbehandelte Pflanzenteile transportiert. Die behandelten Pflanzen werden sicher und lange geschützt.
Die Wirksamkeit von Coragen (Aufwandmenge: 175 ml/ha, max. 2 Anwendungen im Abstand von 14-21 Tagen ) gegen Apfelwickler L1 Larven ist durch seine Ovi-Larvizide Wirkung mindestens zehnmal höher als bei derzeitigen Standardwirkstoffen. Es wirkt zuverlässig auf schlüpfende Larven und je nach Schädlingsart in vielen Fällen sogar auf die Eier. Bei Anwendung von Coragen zum Zeitpunkt der Eiablage verhindert die langanhaltende Wirkung auf Eier und schlüpfende Larven den Aufbau und das Wachstum von Schädlingspopulationen. Dadurch wird eine optimale Bekämpfung von schlüpfenden Larven gewährleistet, noch bevor diese Fraßschäden erzeugen und sich einbohren.
Optimaler Baustein für IP-Produktion
Coragen® ist nützlings-sowie bienenschonend und daher zur Verwendung in diversen IP-Programmen geeignet.
Die Abstandsauflagen sind 5/3/3/3 m, die Wartefrist beträgt 14 Tage.