Im Rahmen des Innovationsprojekts KEFSTRAT: „Entwicklung von nachhaltigen Maßnahmen zur Bekämpfung der Kirschessigfliege im österreichischen Obst- und Weinbau“ arbeiteten Produktions und Verarbeitungsbetriebe, Berater:innen und Forschungsinstitutionen gemeinsam unter der Leitung der Steirischen Beerenobstgenossenschaft eGen über fünf Jahre an Strategien zur Bekämpfung dieses Schadinsekts. Neben Daten zur Biologie und Bekämpfung der Kirschessigfliege sollen in diesem Artikel Überlegungen und Erkenntnisse aus diesem Projekt dargestellt werden.