Wein- und Obstbauschule Krems feiert 140-jähriges Bestehen

Ein Artikel von Redaktion | 20.05.2015 - 14:40

Die Wein- und Obstbauschule Krems begeht ihr 140-jähriges Bestehen am 1. Juli 2015 mit einem Winzerfachtag. Am Programm stehen die Präsentation der Festschrift durch Studenten des Weinmanagement-Lehrgangs im neuen Weinkompetenzzentrum und damit verbunden die Vorstellung des exakt mit 140 Flaschen limitierten Jubiläumsfrizzante sowie Fachvorträge, Labor- und Maschinenvorführungen.
In der Vortragsreihe informiert Martin Strauß von der staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau Weinsberg, Deutschland, über die "Unterstockbodenpflege", Andreas Weiß von der Astoria Wirtschaftsberatung spricht über "Neues bei Steuern und Abgaben" und Albert Stöckl von der IMC Fachhochschule Krems präsentiert "Ergebnisse der Studie Kulinarik- und Weintourismus". Außerdem geht Univ. Prof. Astrid Fornek von der Universität für Bodenkultur Wien auf das "Laubwandmanagement" ein und Erhard Kührer von der Wein- und Obstbauschule Krems informiert über das "Risikomanagement 2015".

Um Anmeldung zum Winzerfachtag unter www.wbs-krems.at wird gebeten. aiz