Kwizda Agro ergänzt sein Bio-Produktsortiment um zwei praktische Pflanzenstärkungsmittel für schädlings- bzw. pilzanfällige Pflanzen. Mit den anwendungsfertigen Produkten in praktischen Sprühflaschen können Hobby- und Profigärtner ihre Zierpflanzen im Haus sowie Obst und Gemüse im Garten gesund halten und optimal gegen Befall durch Schädlinge oder Pilze stärken. Beide Produkte können ab sofort bei Hornbach gekauft und auch über die Kwizda Agro Onlineshop-Partner geordert werden.
Die Produkte im Überblick:
Das Brennnessel-Extrakt AF ist ein Stärkungsmittel für schädlingsanfällige Pflanzen. Es dient der allgemeinen Gesunderhaltung von Zier- und Balkonpflanzen, die gegenüber saugenden Schädlingen empfindlich sind, und kann auch auf Gemüse und Obst im Garten ausgebracht werden. Bei wiederholter Behandlung hilft es den Pflanzen, von Anfang an gesund zu bleiben, Anfangsbefall von Blattläusen besser zu überstehen und nach Befall schneller wieder zu gesunden.
Das Schachtelhalm-Extrakt AF ist ein Stärkungsmittel für pilzanfällige Pflanzen. Die speziellen sekundären Pflanzenstoffe aus Ackerschachtelhalm helfen sowohl Zierpflanzen als auch Obst und Gemüse vital zu bleiben oder nach einem Befall schneller wieder gesund zu werden. Am besten bringt man es vom Frühjahr bis zum Sommer regelmäßig vorbeugend an trockenen und sonnigen Tagen bei gefährdeten Kulturen aus.
Die Produkte im Überblick:
Das Brennnessel-Extrakt AF ist ein Stärkungsmittel für schädlingsanfällige Pflanzen. Es dient der allgemeinen Gesunderhaltung von Zier- und Balkonpflanzen, die gegenüber saugenden Schädlingen empfindlich sind, und kann auch auf Gemüse und Obst im Garten ausgebracht werden. Bei wiederholter Behandlung hilft es den Pflanzen, von Anfang an gesund zu bleiben, Anfangsbefall von Blattläusen besser zu überstehen und nach Befall schneller wieder zu gesunden.
Das Schachtelhalm-Extrakt AF ist ein Stärkungsmittel für pilzanfällige Pflanzen. Die speziellen sekundären Pflanzenstoffe aus Ackerschachtelhalm helfen sowohl Zierpflanzen als auch Obst und Gemüse vital zu bleiben oder nach einem Befall schneller wieder gesund zu werden. Am besten bringt man es vom Frühjahr bis zum Sommer regelmäßig vorbeugend an trockenen und sonnigen Tagen bei gefährdeten Kulturen aus.